Prävention
„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“
Unter Prävention versteht man in der Medizin zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten welche dazu dienen, Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, dass Risiko der Erkrankung zu verringern oder ihr Auftreten zu vermeiden bzw. zu verzögern. In der Praxis für Präventiv- & Umweltmedizin Gallus in Ilsede kommt der Präventivmedizin ein hoher Stellenwert zu. Gewichtsreduktion, Blutdruckschwankungen sowie Hormon- und Stoffwechselstörungen sind in der Regel vor auftreten von Symptomen sichtbar bzw. über spezielle Untersuchungen nachweisbar und könnten bereits vorher durch Verhaltensprävention oder Verhältnisprävention beeinflusst werden.
Welche Maßnahmen für Sie geeignet sein können, um ihr Wohlbefinden zu erhalten oder auch zu steigern erfahren Sie bei uns in der Praxis. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Patienten, die sich für Präventivmaßnahmen interessieren empfehlen wir je nach Wunsch folgende Maßnahmen.
- Anamnesegespräch & eingehende Untersuchung
- Laboranalyse (Blutentnahme)
- klassisches Blutbild (Differentialblutbild, Leber & Nierenwerte, Serum Elektrolyte etc.)
- VNS Analyse
- Nährstoffanalyse (intrazellulär gemessen)
- Bestimmung von bioaktiven B-Vitaminen einschl. Homocystein
- Bestimmung des Vitamin D Status
- Mitochondrienfunktion
- Arterioskleroserisiko
- Stuhlanalyse
- je nach Beschwerdekomplex können Empfehlungen bzgl. der Laboranalyse variieren.
- auf Wunsch die Testung auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten nach Pro Immun M.