Allergietherapie

„Wenn das Immunsystem Hilfe benötigt“
Bei einer Allergie handelt es sich um eine Überreaktion unseres Immunsystems. Hierbei werden versehentlich natürliche Substanzen durch unsere Abwehrzellen attackiert. Hierbei gehen unterschiedliche Abwehrzellen zugrunde, was zu einer allgemeinen Reduktion unseres Immunsystems führt. Zu den häufigsten allergischen Beschwerden gehören unter anderem, tränende oder juckende Augen, Heuschnupfen aber auch Asthma bronchiale. Des Weiteren können auch Organe wie unsere Haut, in Form von Neurodermitis, allergisches Kontaktekzem – oder unser Darm von allergischen Reaktionen betroffen sein.
Bei Allergien funktionieren herkömmliche Abwehrprozesse nicht mehr normal. Das Immunsystem spielt wörtlich gesagt, verrückt. Normalerweise bekämpfen unsere Abwehrzellen Viren, Bakterien, Parasiten sowie Umweltgifte. Bei einer Allergie sind es Stoffe, welche im Normalfall in ruhe gelassen werden.
„Unser Immunsystem benötigt Hilfe“
Damit unsere Abwehrzellen durch die Blutbahn hindurch schlüpfen können, setzen kleinere Vorarbeiter eine Substanz freie, welche in medizinischer Fachsprache die sogenannte Diapedese (durchdringen von Blutzellen durch eine Gefäßwand) ermöglicht. Diese Substanz wird als Histamin bezeichnet. Histamin ist ein Botenstoff welcher für die klassischen Symptome einer Sofortallergie, wie zum Beispiel Atemnot, Juckreiz, Angioödem sowie Blutdruckabfall mitverantwortlich sein kann. Dieser Zustand bezeichnet man als Anaphylaktische Reaktion, diese muss Intensivmedizinisch behandelt werden. Histamin hat noch wesentlich mehr Auswirkungen auf unseren Körper. So kann es durch eine zu große Menge an freigesetzten Histamin zu Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Migräne, Neurodermitis kommen.
Die Naturheilkunde bietet vielversprechende Ansätze, welche in der Lage sein können, allergische Reaktion zu lindern, vermeiden oder langfristig zu verbessern.